Fettphase:
5 g Tegomuls 90 S
12 g Pflanzenöl (Aprikosenkern-, Mandel-, Sonnenblumen-, Soja-, Sesamöl)
4 Shea-Butter oder Kakaobutterchips (mit Shea-Butter wird die Creme softer, mit Kakaobutter etwas fetter und fester)
Alles zusammen in einem Becherglas unter häufigem Rühren langsam auf niedriger Temperatur erhitzen und schmelzen. Danach auf ca. 70 °C abkühlen lassen.
63 ml/g destilliertes Wasser auf 70 °C erwärmen.
Temperatur des vorherigen Fettgemisches prüfen. Wenn auch dieses 70 °C beim Abkühlen erreicht hat, Wasser und Fett-Gemisch vorsichtig miteinander verrühren (Glasrührstab).
5-16 Tropfen Lavita K 100 (Konservierer / 0,05-0,15 %) hinzugeben und gründlich vermischen.
Nun haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten, unsere Tagescreme für „trockene Haut“ weiter herzustellen:
1)
=================
14 Tropfen alpha Bisabolol
1 Teelöffel Calendula-Extrakt
24 Tropfen Aloe Vera 10fach
4-8 Tropfen Parfümöl
2)
=================
40 Tropfen D-Panthenol
2 Messerspitzen Weizenprotein Pulver
1 Teelöffel Kollagen nativ
4-8 Tropfen Parfümöl/ätherisches Öl
Alles gut vermengen (egal ob Rezept 1. oder 2.), in ein geeignetes Behältnis umfüllen mit Schraubverschluss und abkühlen lassen. Die endgültige Konsistenz erhält die Creme allerdings erst
nach 2 – 3 Tagen.
Fettphase:
5 g Tegomuls 90 S
16 g Pflanzenöl (Aprikosenkern-, Mandel-, Jojoba-, Sonnenblumen-, Soja-, Sesamöl)
Alles zusammen in einem Becherglas unter häufigem Rühren langsam auf niedriger Temperatur erhitzen und schmelzen. Danach auf ca. 70 °C abkühlen lassen.
40 ml/g destilliertes Wasser auf 70 °C erwärmen.
Temperatur des vorherigen Fettgemisches prüfen. Wenn auch dieses 70 °C beim Abkühlen erreicht hat, Wasser und Fett-Gemisch vorsichtig miteinander verrühren (Glasrührstab).
4-12 Tropfen Lavita K 100 (Konservierer / 0,05-0,15 %) hinzugeben und gründlich vermischen.
Nun haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten, unsere Tagescreme für „sehr trockene Haut“ weiter herzustellen:
1)
=================
11 Tropfen alpha Bisabolol
3 ml Calendula-Extrakt
18 Tropfen Aloe Vera 10fach
3-6 Tropfen Parfümöl
2)
=================
30 Tropfen D-Panthenol
1 Messerspitze Weizenprotein Pulver
4 ml Kollagen nativ
3-6 Tropfen Parfümöl/ätherisches Öl
Alles gut vermengen (egal ob Rezept 1. oder 2.), in ein geeignetes Behältnis umfüllen mit Schraubverschluss und abkühlen lassen. Die endgültige Konsistenz erhält die Creme allerdings erst
nach 2 – 3 Tagen.
Fettphase:
5 g Tegomuls 90 S
16 g Avokadoöl
Alles zusammen in einem Becherglas unter häufigem Rühren langsam auf niedriger Temperatur erhitzen und schmelzen. Danach auf ca. 70 °C abkühlen lassen.
40 ml/g destilliertes Wasser auf 70 °C erwärmen.
Temperatur des vorherigen Fettgemisches prüfen. Wenn auch dieses 70 °C beim Abkühlen erreicht hat, Wasser und Fett-Gemisch vorsichtig miteinander verrühren (Glasrührstab).
4-12 Tropfen Lavita K 100 (Konservierer / 0,05-0,15 %) hinzugeben und gründlich vermischen.
Nun haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten, unsere Nachtcreme für „trockene Haut“ weiter herzustellen:
1)
=================
20 Tropfen alpha Bisabolol
24 Tropfen Aloe Vera 10fach
4-8 Tropfen Parfümöl
2)
=================
60 Tropfen D-Panthenol
1 Teelöffel Kollagen nativ
4-8 Tropfen Parfümöl/ätherisches Öl
(möglichst konservieren mit Paraben K)
Alles gut vermengen (egal ob Rezept 1. oder 2.), in ein geeignetes Behältnis umfüllen mit Schraubverschluss und abkühlen lassen. Die endgültige Konsistenz erhält die Creme allerdings erst
nach 2 – 3 Tagen.
Fettphase: (hiervon werden nachher 20 g benötigt, den Rest kann man einfrieren)
7 g Emulsan II
40 ml Macadamia Nussöl
Beides zusammen in einem Becherglas unter häufigem Rühren langsam auf niedriger Temperatur erhitzen und schmelzen. Danach auf ca. 70 °C abkühlen lassen. 20 g der Masse abwiegen.
30 ml destilliertes Wasser auf 70 °C erwärmen.
1 Messerspitze Allantoin
1 Messerspitze Hyaluronsäure (nieder- oder hochmolekular)
mit ein wenig des erhitzten Wassers auflösen.
Wasser und aufgelöstes Allantolin sowie Hyaluronsäure in die 20 g der Fettphase nach und nach einrühren, bis eine emulgierte Masse entsteht. Danach hinzufügen:
3 Tropfen Vitamin E-Acetat
6 Tropfen Vitamin A-Palmitat
5 Tropfen Paraben K
2-4 Tropfen Parfüm/ätherisches Öl (wenn gewünscht).
Alles noch einmal ordentlich durchrühren. Es bleibt eine emulgierte leicht gelbliche Masse, keine typische Creme-Konsistenz.
In ein geeignetes Behältnis umfüllen mit Schraubverschluss und abkühlen lassen.
Fettphase:
3 g Tegomuls 90 S
17 g Öl (Jojoba-, Mandel-, Sesam-, Soja-, Sonnenblumenöl)
Alles zusammen in einem Becherglas unter häufigem Rühren langsam auf niedriger Temperatur erhitzen und schmelzen. Danach auf ca. 70 °C abkühlen lassen.
60 ml/g destilliertes Wasser auf 70 °C erwärmen.
Temperatur des vorherigen Fettgemisches prüfen. Wenn auch dieses 70 °C beim Abkühlen erreicht hat, Wasser und Fett-Gemisch vorsichtig miteinander verrühren (Glasrührstab).
5-16 Tropfen Lavita K 100 (Konservierer / 0,05-0,15 %) hinzugeben und gründlich vermischen.
Nun haben wir zwei verschiedene Möglichkeiten, unsere Pflegemilch für „trockene Haut“ weiter herzustellen:
1)
=================
4 g Kollagen nativ
50 Tropfen D-Panthenol
6-8 Tropfen Parfümöl
(möglichst konservieren mit Paraben K)
2)
=================
20 Tropfen Aloe Vera 10fach
4 ml Calendula-Extrakt
6-8 Tropfen Parfümöl
Alles gut vermengen (egal ob Rezept 1. oder 2.), in ein geeignetes Behältnis umfüllen mit Schraubverschluss und abkühlen lassen. Die endgültige Konsistenz erhält die Creme allerdings erst
nach 2 – 3 Tagen.
Fettphase:
5 g Lamecreme
1 g Fluidlecithin
19 ml Öl (Sonnenblumen oder Erdnuss)
in einem Becherglas vorsichtig erwärmen und schmelzen.
75 ml destilliertes oder frisch abgekochtes Wasser hinzugeben
und gut verrühren und
3/4 Meßlöffel Weizenprotein Pulver
hinzugeben. Abkühlen lassen auf ca. 30 °C, dann
5 Tropfen Parfümöl oder ätherisches Öl
10 Tropfen Paraben K
hinzugeben, gut vermischen. Abfüllen in ein geeignetes Behältnis mit Spritzverschluss oder Pumpspender, abkühlen lassen. Fertig ist die Reinigungsmilch.
100 ml frisch abgekochtes Wasser oder desilliertes Wasser
1,5 Messerspitze Allantoin
1,5 Messlöffel D-Panthenol
1,5 Messlöffel Aloe Vera 10fach
3/4 Messlöffel Keratin
3 g Kaliumsorbat
miteinander vermengen und auflösen, bis eine reine Flüssigkeit besteht. Dann der Fettphase langsam hinzufügen und gut vermischen.
Umfüllen in ein geeignetes Gefäß, abkühlen lassen, fertig.
60 ml Palmkernöl
10 g Kokosöl
etwas erwärmen, dann nacheinander hinzugeben
10 ml Jojobaöl
10 ml Aloe-Vera Öl
10 Tropfen Vitamin E Acetat
10 Tropfen a-Bisabolol
5 ml Weizenkeimöl
3 Tropfen Vitamin A Palmitat
20 Tropfen ätherisches Öl Lavendel
10 Tropfen ätherisches Öl Koriander
10 Tropfen ätherisches Öl Lemon
10 Tropfen ätherisches Öl Salbei
5 Tropfen ätherisches Öl Niauli
5 Tropfen ätherisches Öl Orange
Alles zusammen vermischen und gut verrühren oder verschütteln. In ein geeignetes Behältnis umfüllen, fertig.
Vor Gebrauch schütteln, da sich das Kokosöl zwischendurch etwas absetzt.