Hier wird nacheinander zusammengemischt
40 ml Zetesol
15 ml Rewoteric (neuer Name Glycintensid) oder Betain
85 ml heißes destilliertes Wasser
und in einem gut schließenden Gefäß kräftig schütteln, bis sich eine Emulsion bildet. Auf Körpertemperatur abkühlen lassen, gelegentlich schütteln.
Dann hinzugeben
16 Tropfen Weizenprotein Nuratin P
7 Tropfen Parfümöl oder ätherisches Öl
und zum Andicken (Achtung: das Andicken erfolgt mit dem Abkühlen)
10 ml Rewoderm
Kräftig durchrühren und in einen Pumpspender geben.
Wenn Sie eine scheuernde Wirkung erzielen wollen, geben Sie noch Mandelkern-Olivenstein-Granulat hinzu.
20 ml Facetensid
20 ml Rewoteric (neuer Name Glycintensid)
20 - 30 Tropfen Aloe Vera 10fach
10 Tropfen D-Panthenol
50 ml Wasser (frisch abgekocht) oder destilliertes Wasser, ca 35 °C
miteinander vermischen. Dann
2 - 3 Teelöffel Rewoderm Li S80
hinzugeben, alles noch einmal kräftig durchrühren und in ein geeignetes Gefäß geben (Pumpspender, Spritzflasche, Rundflasche ...)
20 ml Facetensid
20 ml Betain oder Rewoteric (neuer Name Glycintensid)
50 ml Wasser (frisch abgekocht) oder destilliertes Wasser ca. 35 °C
vermischen, dann
1,5 - 3 Teelöffel Rewoderm Li S80
hinzugeben, alles noch einmal kräftig miteinander verrühren (oder verschütteln) und in ein geeignetes Gefäß geben (Pumpspender, Spritzflasche, Rundflasche ...)
Dieses Waschgel ist sehr mild und reizt noch nicht einmal die Augen. Auch für die Gesichtswäsche optimal und ebenso für die empfindliche Haut.
20 ml Facetensid
20 ml Rewoteric (neuer Name Glycintensid)
50 ml Wasser (frisch abgekocht) oder destilliertes Wasser ca. 35 °C
vermischen, dann
2 Teelöffel Rewoderm Li S80
hinzugeben und gut miteinander verrühren. Danach
4 Tropfen ätherisches Öl Thymian und
4 Tropfen ätherisches Öl Salbei
hinzugeben und nochmals gut vermischen.
In ein geeignetes Gefäß umfüllen (Pumpspender, Spritzflasche, Rundflasche ...)
Fettphase:
10 g Lamecreme
3 g Cethylakohol
36 ml Jojobaöl
in einem Becherglas vorsichtig erwärmen und schmelzen.
25 ml destilliertes oder frisch abgekochtes Wasser hinzugeben
und gut verrühren und abkühlen lassen auf ca. 30 °C, dann
25 g Rewoteric
1-2 g Odex
20 Tropfen Meristem Extrakt
5 Tropfen Parfümöl oder ätherisches Öl (wenn gewünscht)
hinzugeben, gut vermischen. Abfüllen in ein geeignetes Behältnis mit Spritzverschluss oder Pumpspender, abkühlen lassen. Fertig ist die Waschcreme.
10 ml Facetensid
10 ml Betain
5 g Mulsifan
15 ml Wasser (frisch abgekocht) oder destilliertes Wasser ca. 35 °C
miteinander gut vermischen.
Dann
2,5 g Avocadoöl
hinzugeben und ebenfalls gut vermischen. Danach
5 g Rewoderm Li S80
5 Tropfen Weizenprotein Nuratin P
hinzufügen, nochmals sehr gründlich vermischen. Eventuell Parfümöl oder ätherisches Öl zum Beduften hinzufügen.
In ein geeignetes Gefäß umfüllen.
Diese Rasierseife schäumt nicht so stark auf wie handelsübliche Rasierseifen, ist aber wesentlich milder zur Haut und tut der den Bart aufweichenden Wirkung
keinen Abbruch.
100 ml warmes (frisch abgekochtes) Wasser
6 g Rewoderm
4 g Sanfttensid
80 g Plantacare
20 g Zetesol
2 Meßlöffel Weizeprotein Nuratin P
2 Meßlöffel ätherisches (natürliches) Melissenöl
1 Messlöffel ätherisches Fenchelöl
1 Messölffel ätherisches Salbeiöl
miteinander gut vermischen und in ein geeignetes Gefäß füllen. Abkühlen lassen, fertig.
Das Schaumbad kann natürlich auch mit anderen ätherischen Ölen gefertigt werden. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf!
300 g Badesalz ohne Duft (Totes Meer Salz aus der Drogerie)
80 g Natron
40 g Maisstärke
35 g Kokosfett
50 g Glycerin
25 g Destilliertes Wasser
50 g Sahnepulver
15 Tropfen Parfümöl
Gelbe Lebensmittelfarbe oder Rote Lebensmittelfarbe
Ringelblumenblüten oder Rosenblüten oder andere
Alle festen Bestandteile mischen.
Das Kokosfett im Wasserbad auflösen, dann mit den flüssigen Bestandteilen mischen.
Dann beides mischen, es sollte die Konsistenz von feuchtem Sand haben.
Dann löffelweise auf ein Blech mit Backpapier geben. Die Kekse dehnen sich noch etwas aus,
also nicht zu eng, sonst verbinden sie sich miteinander.
Kühl stellen – Balkon oder Kühlschrank. Ein paar Tage trocknen lassen.
In Bügelgläser geben oder in Klarsichttüten und verschenken.
Zwei bis drei große Kekse reichen für ein Vollbad.